• Susanne Strobach

WINTERHART & IMMERGRÜN

Geschichten in der Mediation. 

„Kindern erzählt man Geschichten, damit sie einschlafen Erwachsenen, damit sie aufwachen."

Gibt es etwas, das zugleich vergnüglich und weise, erleichternd und herausfordernd, entspannend und anregend, ermutigend und befriedigend wirkt und das außerdem noch genau im geeigneten Moment in den Raum, in die Situation, schweben kann?

Eine mündlich erzählte Geschichte kann all das erfüllen. Deshalb wird das Erzählen einer Geschichte oft als Geschenk wahr- und besonders im Konflikt-Kontext gut angenommen. 

Wenn du deinen Mediand:innen auch solche Geschenke machen möchtest, bist du in diesem Webinar genau richtig. 

Geschichten gehen über das rationale Verstehen hinaus, sie wecken unsere ur-eigene Weisheit, sie öffnen Türen und wirken heilsam auf tieferen Ebenen weit über die Mediationstreffen hinaus. 

Geschichten regen unsere Phantasie an.
Geschichten sprechen unsere Intuition an.
Geschichten bieten einen spielerischen Zugang zu einem Thema.
Durch die Identifikation kommen für die Zuhörer:innen mögliche Lösungen zutage.
Geschichten lassen persönliche Deutungsfreiheit zu.
Geschichten sind bildhaft und bleiben daher gut im Gedächtnis.
Geschichten ermöglichen das Entwickeln eigener heilsamer Bilder beim Zuhören.
Geschichten können den Blickwinkel auf Dinge verändern.
In Geschichten finden die Seelenbilder des Lebens einen Ausdruck.

Gerade Mündliches Erzählen ist eine kraftvolle Kulturtechnik, die Nachhaltigkeit, Tiefgang und Leichtigkeit verbindet. Die richtige Geschichte im richtigen Moment kann Türen öffnen, wenn eine Lage gerade verfahren wirkt. Sie kann dem Unterbewussten Lösungsbilder geben, Menschen Hoffnung machen und Vertrauen auf felsigem Untergrund wachsen lassen.  

Märchenerzählen wurde bereits 2010 von der UNESCO ins immaterielle Weltkulturerbe aufgenommen. 

In diesem Seminar …

  • erweiterst du deine ganz persönliche Geschichtensammlung.
  • entdeckst du die heilsame Kraft von Worten.
  • erfährst du, was es zum Geschichten-erzählen braucht.
  • lernst du, selbst Geschichten zu erzählen.

Dieses Webinar ist in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein als Weiterbildung für Mediator:innen im Ausmaß von 10 UE gem. § 20 ZivMediatG anrechenbar.

Zielgruppe

Dieses Webinar richtet sich in erster Linie an Mediator:innen, jedoch sind auch Coaches, Supervisor:innen, Lebens- & Sozialberater:innen und ähnliche Berufsgruppen herzlich willkommen. 

Termin

Du kannst bei diesem Webinar aus drei Terminen, jeweils Samstag, jeweils 09.00 – 17.30 Uhr, wählen.

20.09.2025
31.01.2026
03.10.2026

Anmeldefrist

Die Seminarplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. 

Da sie erfahrungsgemäß rasch ausgebucht sind, empfehlen wir dir, deinem ersten Impuls dich anzumelden, zu folgen. 😉

Ort

Online

Trainerin

10 quadratisch f.OEBM

Susanne Strobach ist Mediatorin und Lehrmediatorin mit 30jähriger Erfahrung und Autorin von „75 Coachingskarten Achtsamkeits- & Weisheitsgeschichten. Hinter jeder Türe eine Geschichte.“ (Beltz, 2022). Details zu Susanne findest du beim Klick auf das Foto.

Kosten

Der Beitrag für dieses Webinar ist € 290,-- + 20% USt., somit € 348,--.

Es gelten die AGBs der Website achtsamkeits-akademie.at.

Anmeldung

  1. Titel
    Ungültige Eingabe
  2. Vorname*
    Ungültige Eingabe
  3. Nachname*
    Ungültige Eingabe
  4. E-Mail*
    Ungültige Eingabe
  5. Telefon*
    Ungültige Eingabe
  6. Firma/Rechnungsadresse*
    Ungültige Eingabe
  7. UID Nummer: Falls die Rechnung auf eine Firma in Deutschland oder der Schweiz ausgestellt werden soll
    Ungültige Eingabe
  8. PLZ*
    Ungültige Eingabe
  9. Ort*
    Ungültige Eingabe
  10. Land
    Ungültige Eingabe
  11. WINTERHART & IMMERGRÜN
  12. Ort und Datum*


    Ungültige Eingabe
  13. AGB*
  14. Datenschutzerklärung*
  15. Wir freuen uns, wenn du uns verrätst, wie du auf unser Angebot aufmerksam geworden bist.



    Ungültige Eingabe
  16. Nachricht
    Ungültige Eingabe
  17. Bilden Sie die Summe 5+EINS
    Ungültige Eingabe