• 171031 Achtsamkeits Akademie Website Bild Kondla
  • Image 18
  • Slider Susanne Neu

TRAINIEREN. BERÜHREN. WIRKEN.

Deine Trainer:innen-Ausbildung mit Haltung, Tiefe und bleibender Wirkung.

In Zeiten von Künstlicher Intelligenz, zahllosen Gratis-Webinaren und „Masterclasses“ setzen wir auf das einzig Wesentliche: auf Menschen, die authentisch und echt sind, die Wissen weitergeben und die Räume schaffen für Begegnungen, für Lernen und für  Entwicklung – mit Klarheit, Präsenz, Tiefe und höchster didaktischer Qualität.

In fünf Modulen begleiten wir dich in unserer „Train the Mindful Trainer Ausbildung“, über ein halbes Jahr hinweg auf deiner ganz persönlichen Held:innenreise zur professionellen Trainer:in.
Du lernst, Lernprozesse sinnvoll zu gestalten, Gruppen achtsam zu begleiten und entwickelst deine eigenen Trainingskonzepte – mit allem, was es braucht: Achtsamkeit, Didaktik, Methodik, Moderation, Präsentation und Evaluation.

Zwischen den Modulen stehen wir dir mit Supervisionen zur Seite – für Reflexion, Weiterentwicklung und fachlichen Support.

Inhalte

Modul I – Einführung in die Didaktik des Lehrens und Lernens
Grundlagen für wirkungsvolle Lernprozesse – Präsenz zeigen, Lernen ermöglichen.

Inhalte:

  • Grundbegriffe und Prinzipien von Didaktik und Methodik
  • Lerntheorien nach Kolb, Knowles, Mezirow, Vygotsky u.a.
  • Seminarplanung und Seminardesign
  • Transfer in der Erwachsenenbildung

Modul II – Ich als Trainer:in – Werte, Haltung & Selbstbild
Wir sind immer Vorbild - Präsenz & Haltung im Seminarraum und darüber hinaus.

Inhalte:

  • Werte, Haltung und Wirkung (inkl. transformatives Führungsverständnis)
  • Lernstile & Diversität im Lernen
  • Umgang mit Ängsten und Widerständen
  • Meine Trainer:innen-Identität und meine Positionierung im Weiterbildungsmarkt: Zielgruppen, Themenfelder, Formate.

Modul III – Moderation, Präsentation & Gruppendynamik 
Souverän auftreten, dynamisch begleiten, wirkungsvoll präsentieren.

Inhalte:

  • Grundlagen der Moderation: Struktur, Sprache, Visualisierung
  • Präsenz und Körpersprache
  • Phasen und Dynamik von Gruppen
  • Übungen zu Präsentation und Feedback 

Modul IV: Methoden-Werkstatt – Tools, die wirken
Praxissicher. Vielfältig. Wirksam.

Inhalte:

  • Check-ins und Seminarstarts, die Verbindung und Vertrauen schaffen
  • Aktivierende Methoden für Präsenz- und Online-Trainings
  • Achtsamkeitsbasierte Methoden für Gruppen von 5 bis 105 Teilnehmer:innen
  • Methoden für Reflexion, Transfer & nachhaltigen Abschluss

Modul V – Abschluss: Evaluation, Feedback und Präsentation 
Lernen sichtbar machen. Qualität sichern.

Inhalte:

  • Arten von Evaluation  
  • Feedbackmethoden (Feedforward, Kolleg:innenfeedback, Ziel-Review u.a.)
  • Abschlusspräsentation
  • Abschlussritual und Zertifikatsverleihung

Team

Diese Trainer:innen-Ausbildung wurde konzipiert von Katharina Hanyka und Susanne Strobach.
Katharina Hanyka ist akademische Hochschuldidaktikerin mit Fokus auf wertebasierter Bildungsarbeit, Präsenzlernen und Online-Didaktik.
Susanne Strobach ist Trainerin mit über 25-jähriger Erfahrung. Ihre Liebe gilt der prozessorientierten Arbeit mit Gruppen.

Termine

Jedes Modul findet Freitags, 15.00-18.30 Uhr und Samstags, 9.30 – 18.00 Uhr statt.

Modul I  –  23.- 24.01.2026
Modul II –  27.- 28.02.2026
Modul III – 17.- 18.04.2026
Modul IV – 01.- 02.05.2026 
Modul V –  19.- 20.06.2026

Ort

Wien

Kosten

Die Kosten für diese Ausbildung beinhalten:

  • Die Seminarteilnahme in Präsenz.
  • Getränke und Obst in den Vor- und Nachmittagspausen.
  • Die Teilnahme in den Online-Supervisionen zwischen den Modulen.
  • Unsere umfangreiche Tool-Box mit allen Unterlagen.

Du kannst die gesamte Ausbildung buchen oder dich für einzelne Module entscheiden. Die Kosten für ein Wochenende betragen € 660,-- zuzgl. 20% USt., somit € 792,--.
Bei Buchung aller fünf Module bis spätestens 30.09.2025 reduziert sich der Preis pro Modul auf € 550,-- (netto). Die gesamte Didaktik-Ausbildung kostet dann nur € 2.750,-- zuzgl. 20% USt, somit € 3.300,-- statt € 3.960,--.
Bei Bedarf kannst du die gesamte Ausbildung bei uns auch in Teilbeträgen bezahlen, sprich diesbezüglich gerne mit uns. 

Zielgruppe

Mit dieser zertifizierten Ausbildung richten wir uns an folgende Zielgruppe:

  • Absolvent:innen des HLG Glück und Lebenszufriedenheit,
  • Absolvent:innen des HLG Psychosoziale Gesundheit
  • Absolvent:innen der „Sommer-Akademie Achtsamkeitsbasierte Gesundheitsförderung“
  • Alle Kolleginnen und Kollegen, die nachhaltig wirkende Seminare, Schulungen, Trainings, Workshops und Webinare halten und achtsamkeitsbasierte Tools in ihr Angebot aufnehmen wollen.
  • Human-Ressource-Manager:innen, die bessere Trainer:innen-Kompetenzen erwerben oder sich ein zweites berufliches Standbein aufbauen wollen.

Anmeldung

 

  1. Titel
    Ungültige Eingabe
  2. Vorname*
    Ungültige Eingabe
  3. Nachname*
    Ungültige Eingabe
  4. E-Mail*
    Ungültige Eingabe
  5. Telefon*
    Ungültige Eingabe
  6. Firma/Rechnungsadresse*
    Ungültige Eingabe
  7. UID Nummer: Falls die Rechnung auf eine Firma in Deutschland oder der Schweiz ausgestellt werden soll
    Ungültige Eingabe
  8. PLZ*
    Ungültige Eingabe
  9. Ort*
    Ungültige Eingabe
  10. Land
    Ungültige Eingabe
  11. Anmeldung Train the mindful Trainer
  12. Modulauswahl*





    Ungültige Eingabe
  13. AGB*
  14. Datenschutzerklärung*
  15. Wir freuen uns, wenn du uns verrätst, wie du auf unser Angebot aufmerksam geworden bist.



    Ungültige Eingabe
  16. Nachricht
    Ungültige Eingabe
  17. Bilden Sie die Summe 5+EINS
    Ungültige Eingabe