• Susanne
  • Tod 2

LA CATRINA - Dem Tod mit einem Lächeln begegnen.

Der Tod – wo, wenn nicht in Wien, soll es beginnen, dem Tod mehr Raum, mehr Leichtigkeit, mehr Lebendigkeit, mehr Zugehörigkeit zu geben….

Wien, die Stadt, wo „a schöne Leich“ fast die gleiche Wichtigkeit hat wie das Leben.
Wien, wo man am Zentralfriedhof gärtnern, laufen oder mit dem Fiaker fahren kann.
Wien, wo du Friedhofshonig bekommst, Datenstics, die wie Särge aussehen und Urnen im Motorradhelmlook. 
Wien, wo das Bestattungsmuseum mit seinen Goodies und instagram-posts den Tod mit viel (schwarzem) Humor auf die Schaufel, also in diesem Fall auf die Sense, nimmt. 

Die Tradition der österreichischen Bestattung wurde sogar 2023 in die Liste des immateriellen UNESCO-Kulturerbes aufgenommen.

Trotz all dieser Versuche uns den Tod näher zu bringen, gehen wir als Gesellschaft immer noch sehr hilflos damit um. Wir tun so, als würde sterben uns nie betreffen, anstatt uns damit auseinanderzusetzen, was Tod für uns bedeutet.

Sterben und Tod kann jede und jeden von uns in jedem Moment seines Lebens ereilen – unabhängig von Alter oder Krankheit.

Der Tod ist allgegenwärtig, wie die Luft, die wir atmen.

Wie könnte ein Umgang mit dem Thema Tod sein, wenn wir ihn als „Teil des Lebens“ sehen? Als etwas Natürliches, das von der ersten Sekunde unseres Lebens dazugehört. 

Wir wollen dich an diesem Tag einladen, vom Umgang mit dem Tod aus anderen Kulturen zu lernen, die „Berührungsängste“ zu nehmen, am Beispiel des mexikanischen Tag der Toten – Día de los Muertos. 

Ein trauriges, melancholisches Ereignis? 

Ganz im Gegenteil! Eine fröhliche und lebendige mexikanische Kultur zur Ehrung der Verstorbenen.

In diesem Workshop wird die Künstlerin Stephany Daphne Rodríguez Cabañas mit uns eine der traditionellen Figuren, die in Mexiko die Feierlichkeiten rund um den Día de los Muertos prägen, selbst zum Leben erwecken. 

Aus Pappmaché entstehen La Catrina oder El Catrin, die durch ihre Formen und Farben die Seele der mexikanischen Gesellschaft widerspiegeln und uns täglich daran erinnern sollen, den Moment bewusst zu leben, weil wir nie wissen, wann es unser letzter ist.

 

Zielgruppe

Dieser Workshop ist für alle Erwachsenen, die sich dem Thema Tod mit Leichtigkeit und einer Prise Humor nähern wollen.

Trainerin

Dieses Seminar wird begleitet von der Künstlerin Stephany Daphne Rodríguez Cabañas und Susanne Strobach. 

10 quadratisch f.OEBM

Stephany Daphne Rodríguez Cabañas

10 quadratisch f.OEBM

Susanne Strobach

Termin

Samstag, 25.10.2025, 9.00 – 17.00 Uhr

Ort

1170 Wien

Kosten

€ 290,-- (USt-frei) 

Der Betrag beinhaltet die Workshopteilnahme, Getränke und Snacks in der Vor- und Nachmittagspause und alle Materialien für die Gestaltung deiner Catrina.

Anmeldung

  1. Titel
    Ungültige Eingabe
  2. Vorname*
    Ungültige Eingabe
  3. Nachname*
    Ungültige Eingabe
  4. E-Mail*
    Ungültige Eingabe
  5. Telefon*
    Ungültige Eingabe
  6. Straße und Hausnummer*
    Ungültige Eingabe
  7. PLZ*
    Ungültige Eingabe
  8. Ort*
    Ungültige Eingabe
  9. Land
    Ungültige Eingabe
  10. LA CATRINA - Dem Tod mit einem Lächeln begegnen.
  11. Wir freuen uns, wenn du uns verrätst, wie du auf unser Angebot aufmerksam geworden bist.*



    Ungültige Eingabe
  12. AGB*
  13. Datenschutzerklärung*
  14. Nachricht
    Ungültige Eingabe
  15. Bilden Sie die Summe 5+ZWEI
    Ungültige Eingabe