• Andre Dennes Slider Mit Sofa 09032023
  • Susanne
  • Ulrike

Sommer-Akademie -
Ausbildung zum/zur ACHTSAMKEITS-TRAINER:IN
BASISMODUL PRAXIS & WISSENSCHAFT

Mit aktuellen evidenzbasierten Erkenntnissen aus Neurowissenschaft, Achtsamkeits- & Mitgefühlsforschung.

In diesem Basismodul dieser Sommer-Achtsamkeits-Akademie-Woche stellen wir dir eine vielfältige Toolbox für den Trainings-, Coachings- und Beratungsalltag mittels großer Methodenvielfalt zur Verfügung. Theorie und Praxis werden dabei eng verknüpft, im gehirngerechten Setting wird mit Leichtigkeit und Freude gemeinsam gelernt und geübt.

Das Wissen über neurowissenschaftliche Hintergründe, das systematische Trainieren von Achtsamkeit und Mitgefühl, und der achtsame Umgang mit schwierigen Emotionen können dich nachweislich dabei unterstützen, dass du für dich und deine Kund:innen aus einer ergiebigen Kraftquelle schöpfen kannst, deine Trainings, Mediationen, Beratungen oder Coachings rascher Erfolge bringen und dabei alle Beteiligten mehr Freude haben.

Im Sinne gehirngerechten Lernens mit hoher Qualität wechseln sich wissenschaftliche Impulse mit Zeiten in der Natur, kontemplativen Elementen, Selbsterfahrung und kreativem Tun ab.
Erlebenszentriertes Tun, achtsamkeitsbasierte Techniken sowie Selbstreflexion mit Austausch in Dyaden, Kleingruppen und im Plenum kombinieren wir mit der Weitergabe von wissenschaftlichen Impulsen.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf eine qualitativ gute gemeinsame Zeit, dem Lernen voneinander durch persönlichen Austausch und der Möglichkeiten sich mit Kolleg:innen zu vernetzen.

Inhaltliche Highlights in dieser Woche sind:

  • Stress und Emotionsregulation aus Sicht der Neurowissenschaft
  • Achtsame Kommunikation
  • Der Unterschied von Empathie und Mitgefühl 
  • Achtsame Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl als Basiskompetenz
  • Die Neurowissenschaft der Gedanken

Diese Woche wird vom österreichischen Justizministerium (BMJ) als Weiterbildung für Mediator:innen im Ausmaß von 50 UE gem. § 20 ZivMediatG anerkannt.

Inhalte

  • Stressbewältigung durch Achtsamkeit
  • Atmung als Zugriff auf das autonome Nervensystem
  • Arousal continuum
  • Focused Attention & open awareness, Attention Control
  • Achtsamkeitsmeditation nach Mark Williams
  • Die 12 Qualitäten von Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn und Britta Hölzl
  • Achtsame Kommunikation
  • Dyaden in Praxis und Wissenschaft nach Tania Singer
  • Interozeptives Körper-Bewusstsein
  • Emotionsregulation in Forschung & Praxis
  • Das Konzept des Achtsamen Selbstmitgefühls nach Christ Germer & Kristin Neff
  • Altruismus in der Evolutionsbiologie
  • Traumasensitive Achtsamkeit nach David Treleaven
  • Achtsamkeit über Sinneswahrnehmungen erleben
  • Das Default Mode Network
  • Das Gedankenspiralen-Modell
  • Zusammenhang Gedanken-Emotionen-Körper →Gewohnheiten
  • Der Unterschied zwischen Mitgefühl & Empathie auf Basis der Neurowissenschaften
  • Erweitern des Kreises von Mitgefühl und Toleranz 
  • Loving Kindness Meditation
  • Non Sleep – Deep Rest Meditation
  • Water-Whisky-Coffee-Breathing
  • Formelle und informelle Achtsamkeitspraxis
  • Praxistransfer in die unterschiedlichen Berufsfelder

Zielgruppe

Trainer:innen, Mediator:innen, Coaches, Lebens- & Sozialberater:innen, Familienberater:innen, Therapeut:innen und alle an Achtsamkeit Interessierten, die sich beruflich weiterentwickeln wollen.

Termin

Montag,  8. Juli bis Freitag, 12. Juli 2024
Die Seminarzeiten sind täglich 09.00 - 18.00 Uhr

Anmeldefrist

Die Seminarplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Da sie erfahrungsgemäß rasch ausgebucht sind, empfehlen wir dir, deinem ersten Impuls dich anzumelden, zu folgen. 😉
Für unsere Planung und damit dir ein Zimmer im Seminarhaus sicher ist, ersuchen wir um Anmeldung bis spätestens 20. Mai 2023.
Es gelten die AGBs der Website achtsamkeits-akademie.at.  

Seminarort

Der Seminarort ist das wunderschöne Kufstein in Tirol. Umgebung vom eindrucksvollen Kaisergebirge liegt unser Seminarraum direkt am Stimmersee, umrahmt von schattenspendenden Bäumen und genügend Raum für viele Möglichkeiten die Natur zu erfahren und zu genießen. 

Komfortable Zimmer und Verpflegung mit regionalen Produkten sorgen für ein rundum Wohlfühlfeeling, schließlich lernt das Gehirn nur, wenn es sich wohl fühlt.

Dein Zimmer reserviere bitte direkt und so rasch wie möglich am Gasthof Stimmersee bei Michael Stimmer, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Telefon: 0043 5372 62756

Stimmersee Stimmersee 220220713 194924 20220714 19030320220713 194924

Team

Diese Weiterbildung wurde im mindful Team-working von André DENNES, Ulrike ZIKA und Susanne STROBACH entwickelt, die das Seminar auch gemeinsam begleiten werden. Details entdecken Sie beim Anklicken der Fotos.

sus stro mediation under1 zika

Diplom

Diese Sommer-Achtsamkeits-Akademie-Woche ist einer von mehreren Schritten, um die Zertifizierung zum:r Achtsamkeitrainer:in zu erlangen. 

Du kannst diese Woche alleine, ohne Teilnahme am Zertifizierungsprozedere, buchen.

Gerne schicken wir dir bei Interesse unser Curriculum zu, darin siehst du alle Schritte zum Diplom.

Kosten

Der Seminarbeitrag beträgt € 1850,-- zuzgl. 20% USt., somit € 2.220,--

Der Preis beinhaltet: 

  • die Teilnahme an allen fünf Seminartagen mit jeweils zwei Trainerinnen
  • unsere „Toolbox" mit geführten Meditationen, Anleitungen und ausgewählten Videos 
  • ein druckfrisches Exemplar „Logbuch Achtsamkeit und Mitgefühl“ 
  • Impulskarten „Achtsamkeit in Wort und Bild"
  • 75 Coachingkarten Achtsamkeits- und Weisheitsgeschichten „Hinter jeder Tür eine Geschichte" 
  • eine DVD „1.000 Visionsbilder für den Einsatz in Training, Schule und Beratung."
  • Pausengetränke und Obst in den Vor- & Nachmittagspausen

P1140837 a
Bitte zögere nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen, wenn du das Seminar besuchen willst, die Kosten jedoch deine finanziellen Möglichkeiten übersteigen. Die Inhalte liegen uns so am Herzen, dass wir bei Bedarf auch eine Ermäßigung gewähren.

Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind direkt zu buchen und direkt mit dem Haus zu verrechnen.

2023 betragen die Zimmerkosten am Stimmersee pro Tag: im Einzelzimmer im Haupthaus € 69,00, im Doppelzimmer im Haupthaus € 108,00, im See-Appartement für 2 Personen € 138,00. Mittag- und Abendessen wählst du á la carte und bezahlst nur, was du konsumierst.

 

Anmeldung

  1. Titel
    Ungültige Eingabe
  2. Vorname*
    Ungültige Eingabe
  3. Nachname*
    Ungültige Eingabe
  4. Beruf*
    Ungültige Eingabe
  5. Vorerfahrung*
    Ungültige Eingabe
  6. E-Mail*
    Ungültige Eingabe
  7. Telefon*
    Ungültige Eingabe
  8. Straße und Hausnummer*
    Ungültige Eingabe
  9. PLZ*
    Ungültige Eingabe
  10. Ort*
    Ungültige Eingabe
  11. Land
    Ungültige Eingabe
  12. UID Nummer: Falls die Rechnung auf eine Firma in Deutschland oder der Schweiz ausgestellt werden soll
    Ungültige Eingabe
  13. Akademie: Achtsamkeits-Trainer:in
  14. Wir freuen uns, wenn du uns verrätst, wie du auf unser Angebot aufmerksam geworden bist.*



    Ungültige Eingabe
  15. AGB*
  16. Datenschutzerklärung*
  17. Nachricht
    Ungültige Eingabe